• „Ehrenamt überrascht“ beim LAV Rümmer!

    Donnerstag, 31.03.2022, 16 Uhr – Nichtsahnend und in gewohnter Routine begann Trainer Joachim Schmidt sein Training mit den Kindern und Jugendlichen in der Turnhalle Groß Twülpstedt. Er staunte nicht schlecht als plötzlich Torsten Dill, stellvertretender Vorsitzender des KreisSportBundes Helmstedt, in Begleitung einiger langjähriger LAVer in der Turnhalle stand. Was ging hier vor sich?…sichtbare Verwirrung in Joachims Gesicht war zu sehen! Ehrenvorsitzender Udo Böttcher brachte Licht ins Dunkel, Joachim Schmidt wurde von seinen langjährigen Vereinskameraden für die Aktion „Ehrenamt überrascht“ des LandesSportBundes Niedersachsen vorgeschlagen. So kam es das der langjährige Jugendwart als Wertschätzung an seinen unermüdlichen Einsatz und sein besonderes Engagement für die Kinder und Jugendlichen des LAV offiziell zum Vereinshelden ernannt wurde. Seit genau 50 Jahren bringt Joachim sich bereits aktiv in die Vereinsaktivitäten ein, ob als Sportler, Trainer oder seit 2021 auch 1. Vorsitzender. Torsten Dill überreichte eine Urkunde und eine Überraschungstasche. „Ihr seid doch verrückt!“ kommentierte der Überraschte, freute sich jedoch riesig und verdrückte sogar das ein oder andere Freudentränchen!
    Herzlichen Glückwunsch, Joachim! Und mach‘ weiter so!

  • |

    Waldlauf 2022 bei strahlendem Sonnenschein

    Samstag, 26.03.2022 – Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen veranstaltete der LAV Rümmer seinen traditionellen Waldlauf. Rund 50 Sportler hatten sich angemeldet und liefen die abgesteckte Waldstrecke über 830 Meter bzw. 4.175 Meter. Für die drei Bestplatzieren gab es Medaillen, eine Urkunde bekam jeder Teilnehmer. Auch einige LAVer nahmen erfolgreich teil:

    PlatzNameAltersklasseWettbewerb
    1.Luise HöhlWK U10/U8830 Meter
    5.Leni WahlbrinkWK U10/U8830 Meter
    7.Solveig BürgerWK U10/U8830 Meter
    2.Moritz MinorMK U10/U8830 Meter
    9.Rudi BolzmannMK U10/U8830 Meter
    2.Diana MinorWK U12830 Meter
    3.Carlotta NiklasWK U12830 Meter
    1.Max MüllerMK U12830 Meter
    2.Nieke BernerWJ U14830 Meter
    1.Diana WahlbrinkW30/W354.175 Meter
    1.Udo BöttcherM70/M754.175 Meter

    Herzlichen Glückwunsch!

    Die Ergebnisliste aller Läufer findet ihr hier: Ergebnislisten

  • Sportabzeichenverleihung für das Jahr 2021

    Am Freitag, dem 18.03.2022 fand die alljährliche Sportabzeichenverleihung im Gasthaus Artemis in Gr. Twülpstedt statt. Insgesamt haben 47 Absolventen erfolgreich die Anforderungen des Deutschen Sportabzeichens erfüllt.

    KlasseBronzeSilberGoldSumme
    Weibl. Jugend291021
    Männl. Jugend2327
    Frauen6410
    Männer99
    Summe4182547
    Familiensportabzeichen5

    Eine besondere Leistung haben 3 langjährige LAVer erbracht, so bekam
    – Gerd Friedrich zum 40. Mal
    – Udo Böttcher zum 50. Mal und
    – Klaus Tlusty sogar zum 60. Mal
    das Sportabzeichen verliehen.

    Übrigens, das Sportabzeichen absolvieren kann jeder, eine Vereinsmitgliedschaft ist hierfür keine Voraussetzung. Jedes Jahr richtet der LAV einen Sportabzeichen-Tag aus, der nächste findet am 02.09.2022 statt. Jeder ist herzlich willkommen!
    Welche Anforderungen zu erfüllen sind und alle weiteren Informationen zum Deutschen Sportabzeichen findet ihr unter https://www.deutsches-sportabzeichen.de/.

  • |

    Ausschreibung Waldlauf 2022

    VA-Nr.: 22K09000152100000

    Der LAV Rümmer lädt herzlich ein zu seinem kreisoffenen Waldlauf am Samstag, den 26.03.2022 ab 15 Uhr.

    Meldung

    Bitte auf DLV-Meldebogen bis zum 25.03.2022 an
    Sportwart Udo Böttcher, Rosendamm 21, 38464 Rümmer
    oder per Email an udoboet@aol.de

    Nach- und Ummeldungen sind bis 20 Minuten vor Wettkampfbeginn möglich.

    Ort

    Rümmerscher Wald (Parkmöglichkeiten am Ende des geteerten Wirtschaftsweges)

    Startreihenfolge

    15:00Kinder weibl. U10/U8W9/W8 u. jüngerca. 830 m
    15:05Kinder männl.  U10/U8M9/M8 u. jünger
    15:10Kinder weibl.  U12W11/W10
    15:20Kinder männl. U12M11/M10
    15:25Jugend weibl. U14W13/W12
    15:30Jugend männl. U14M13/M12
    15:35Jugend weibl. U16W15/W14
    15:45Jugend männl. U16M15/M14
    15:55Jugend weibl. U20/U18WJ U20/WJ U18
    15:55Frauen/Juniorinnen U23W/W U23
    16:00Jugend männl. U20/U18MJ U20/ MJ U18ca. 4.175m
    16:00Frauen/Juniorinnen U23W/W U23
    16:00Männer/Junioren U23M/M U23
    16:25Senioren M30 – M80 u. älterca. 4.175m
    16:25Seniorinnen W30 – W80 u. älter

    In allen 15 Klassen werden Urkunden und Medaillen vergeben.

    Jede(r) Läufer/in wird nur in der Klasse gewertet, in der er/sie lt. Geburtsjahrgang startberechtigt ist. Ausnahme Frauenklasse/Männerklasse.

    Startgebühren

    • Erwachsene 3,00 €
    • Kinder/Jugendliche 2,00 €

    Für Nachmeldungen wird keine Gebühr erhoben.

    Ehrungen

    Kinder/Jugendliche erhalten eine Urkunde. Medaillen erhalten

    • die 3 bestplatzierten Kinder
    • die Erstplatzierten Jugendlichen/Erwachsenen

    Sonstiges

    Sanitäre Anlagen/Umkleiden sind nicht vorhanden.

    Der Veranstalter/Ausrichter übernimmt keine Haftung für Schäden jeglicher Art.

    Datenschutz

    Die für die Veranstaltung gemeldeten personenbezogenen Daten werden nur für Zwecke der Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung gespeichert und verwendet. Mit der Meldung willigen die Teilnehmer oder deren gesetzliche Vertreter in eine Speicherung und Verwertung der personenbezogenen Daten zu diesem Zweck ein (z.B. Ergebnisliste/Berichterstattung in Presse/sozialen Medien). Dies gilt auch für Foto- und Videoaufnahmen im Zusammenhang mit der Veranstaltung.

    Wir wünschen allen Teilnehmern und Betreuern eine gute Anreise und viel Erfolg!

    Mit sportlichen Grüßen

    Joachim Schmidt, 1. Vorsitzender
    Udo Böttcher, Sportwart/Ehrenvorsitzender

  • NaturEnergieLaden beschert Leichtathletik-Nachwuchs neue Wettkampfkleidung

    Ralf Minor, Geschäftsführer der NaturEnergieLaden GmbH & Co. KG aus Helmstedt machte es möglich. Bei der letzten Trainingseinheit des LAV Rümmer vor den Weihnachtsferien wurden die Kinder und Jugendlichen mit lang ersehnter neuer Wettkampfkleidung überrascht. Mit viel Freude prüfte der Vereinsnachwuchs die Trikots und Jacken noch vor Ort auf ihren Tragekomfort und präsentierte sich gemeinsam direkt als harmonisches Team. Auch Trainer Joachim Schmidt freut sich, dass die jungen Leichtathleten nun wieder einheitlich auf Wettkämpfen auftreten und ihr Können unter Beweis stellen können.